Blog

Wurzeln der Streaminanbieter: Wo haben Sie ihren Standort?

Die Welt des Streamings hat sich in den letzten Jahren enorm verändert und bietet heute eine Fülle von Anbietern, die Inhalte für jeden Geschmack liefern. Ob globale Riesen wie Netflix und Disney+ oder lokale Plattformen wie Joyn und Canal+ – Streaming ist nicht mehr wegzudenken. Die Inhalte sind rund um den Globus abrufbar, doch die Frage wo Anbieter ihre Wurzeln haben bleibt dadurch offen. In diesem Beitrag wird ein Blick auf die größten sowie aufstrebende Streaminganbieter und ihre Standorte geworfen.

Die internationalen Streaming-Giganten

Netflix: Innovation aus dem Silicon Valley

Netflix, der Pionier im globalen Streaminggeschäft, mit Ursprung im Herzen des Silicon Valley. 1997 in Scotts Valley, Kalifornien, gegründet, betreibt das Unternehmen heute seinen Hauptsitz in Los Gatos, Kalifornien, USA. Zudem hat Netflix weltweite Büros in Städten wie Amsterdam, Seoul und São Paulo, um lokale Inhalte zu fördern und seine Präsenz zu stärken.

Die Lage im Silicon Valley legt alles von technologischer Innovation, über fortschrittliche Algorithmen bis hin zu 4K-Streaming und eigenproduzierten Inhalten Nahe.

Amazon Prime Video: Vom E-Commerce-Riesen zum Streaming-Giganten

Amazon Prime Video ist Teil des riesigen Amazon-Imperiums mit Hauptsitz in Seattle, Washington, USA. Ursprünglich als Online-Buchhändler gestartet, hat sich Amazon mit dem Prime Video Service als einer der größten Player im Streaming etabliert. Weitere Bürostandorte befinden sich in Städten wie London, München und Tokio, um lokale Produktionen zu ermöglichen.

Eine ausgereifte technische Infrastruktur, speziell im Bereich Cloud-Diensten, hat Amazon Prime Video einen schnellen Ausbau und globalen Erfolg ermöglicht.

Disney+: Magische Unterhaltung aus Burbank

Disney+ ist der Streamingdienst des legendären Unterhaltungskonzerns Disney, der seinen Hauptsitz in Burbank, Kalifornien, USA, hat. Seit der Gründung 2019 hat sich Disney+ schnell zu einem der erfolgreichsten Streamingdienste entwickelt. Auch Disney+ weist weltweite Standorte auf. Städte wie New York, London und Paris, sind die Heimat von Büros um vor allem die Produktion internationaler Inhalte unterstützen.

Nach wie vor liegt der Fokus auf familienfreundliche und hochwertige Inhalte, die weltweit geschätzt werden.

Paramount+: Tradition trifft auf modernes Streaming

Paramount+, früher CBS All Access, gehört zu den ältesten Unternehmen in der Unterhaltungsbranche, die sich erfolgreich ins Streaminggeschäft vorgewagt haben. Auch dieser Anbieter hat seinen Hauptsitz im wohl innovativsten Bundesstaat. Genauer gesagt in Los Angeles, Kalifornien, USA und schließt sich in Sachen Bürostandorte, wie beispielsweise London, Sydney und Buenos Aires den Mitbewerbern an.

Mit seiner großen Bibliothek aus Filmen und Serien baut Paramount+ auf seinen traditionellen Stärken auf und kombiniert diese mit einem modernen Streamingansatz.

Die europäischen und regionalen Streaminganbieter

Joyn Deutschland & Joyn Österreich: Die deutsche Antwort auf globales Streaming

Joyn ist ein deutscher Streamingdienst, welcher 2019 als Joint Venture von ProSiebenSat.1 und Discovery ins Leben gerufen wurde. Er bietet sowohl Livestreams deutscher TV-Sender als auch exklusive Inhalte aus Österreich und Deutschland. Der Hauptsitz befindet sich in München, Deutschland.

Joyn konzentriert sich auf den deutschsprachigen Markt und fördert vor allem lokale Produktionen und Inhalte.

Sky X und WOW: Großbritannien trifft auf Europa

Sky, einer der führenden Pay-TV- und Streaminganbieter in Europa, hat seine Ursprünge im britischen Fernsehen. Mit seiner Plattform WOW bietet Sky auch in Deutschland, Österreich und Italien einen Streamingdienst mit Liveveranstaltungen an. Das Medienunternehmen hat den Hauptsitz in London, Großbritannien und überall dort Büros, wo der Streamingdienst verfügbar ist, in München, Wien und Mailand.

Sky hat sich als Anbieter von Premium-Inhalten etabliert, und überzeugt durch exklusive Sportrechte.

DAZN: Sportstreaming aus Großbritannien

DAZN hat sich als einer der führenden Streaminganbieter im Bereich Sport etabliert. Mit einer starken Präsenz in Europa und anderen Teilen der Welt bietet DAZN einen Zugang zu Live-Sportveranstaltungen. Weiters ist es der Zweite europäische Anbieter mit Hauptsitz in London, Großbritannien.

DAZN ist in vielen Ländern aktiv, darunter Deutschland, Japan, Italien und Spanien, und hat Büros weltweit, um lokale Sportrechte zu sichern.

Herkunft und Ausrichtung

Abschließend wird ein Muster deutlich, nämlich die amerikanischen Anbieter aus dem Technologiezentrum Kalifornien sind weltweit orientiert. Vermutlich auf Grund der technischen Möglichkeiten und der ohnehin starken Filmindustrie der USA. Die europäischen Anbieter konzentrieren sich mehr auf Nischeninhalte und meist nur im eigenen Land oder auch teilweise am Kontinent tätig.

Older

Sportdokumentationen im Streaming-Zeitalter: Mehr als nur Wettkämpfe

Newer

Joyn Österreich – Die Entwicklung des Superstreamers seit dem Relaunch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Sign in

No account yet?

Create an Account
Products